.jpg)
.jpg)

Tok Sen
Tok Sen ist eine uralte thailändische Meridianmassage-Technik.
Mit verschiedenen Holzinstrumenten, tradition...ell aus Ebenholz oder Pinienholz werden die Meridiane harmonisiert und Muskulatur und Faszien schonend gelöst und die Durchblutung und der Lymphabfluss angeregt, sowie das Nervensystem positiv beeinflusst.
Wörtlich übersetzt heißt Tok Sen „ Lebenspulsmassage“. Erste gesicherte historische Informationen gibt es seit über 5000 Jahren, allerdings wurden da lediglich die schon lange überlieferten alten traditionellen Techniken vom thailändischen König gesammelt und in Steintafeln gemeißelt.
Die Ursprünge sind mutmaßlich noch viel älter.
Ich wurde von thailändischen Lehrern in der Tok Sen Methode am Menschen ausgebildet und habe selbst eine angepasste Methode zur Behandlung am Tier entwickelt, die ich seit vielen Jahren erfolgreich anwende und in jede osteopathische Sitzung integriere, um den Körper schnell und schonend auf das Lösen der Blockaden vorzubereiten und nachhaltige Effekte zu erzielen.
Über das Ausbreiten von Schwingung in die Tiefe habe ich vor allem die Möglichkeit sehr effektiv auch auf tiefliegende Strukturen und Muskelschichten einzuwirken, die anders nur schwer und eingeschränkt therapeutisch zugänglich sind.
Die meisten Pferde genießen das rhythmische Klopfen und vor allem bei chronischen Schmerzpatienten oder sehr ängstlichen berührungsempfindlichen Tieren können erstaunliche Ergebnisse bei guter Akzeptanz erreicht werden.
Besonders gut geeignet ist die Tok Sen Methode auch bei chronischen Atemwegserkrankungen.
Die Atemhilfsmuskulatur kann sehr schnell und effektiv gelockert und das Abhusten von zähem Schleim gefördert werden.